Wordpress

WordPress ist ein freies und Open-Source-Content-Management-System (CMS), das weltweit genutzt wird, um Websites und Blogs zu erstellen. Ursprünglich als Blogging-Plattform gestartet, hat es sich zu einem vielseitigen Tool entwickelt, das auch komplexe Websites, E-Commerce-Shops und Portfolios unterstützt. Mit einer Vielzahl von Themes und Plugins können Nutzer das Design und die Funktionen ihrer Seite individuell anpassen, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu benötigen. Es zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine große, unterstützende Community aus.

4 Asse eines Kartenblattes
Wordpress

Cache Enabler: Ein WordPress-Plugin trumpft auf!

Willkommen bei der Reihe Ein WordPress-Plugin trumpft auf, die WordPress-Plugins zum Heldenstatus erhebt! Hier stellen wir regelmäßig ein smartes Plugin vor, das nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern auch mächtig Eindruck hinterlassen soll. Ob kleine Helfer für große Aufgaben oder clevere Tools für den Feinschliff – in jeder Folge erwartet uns ein Plugin, das jede Webseite stärker, schneller und smarter macht. Lass dich inspirieren!

Ein geklonter Mensch in einer futuristischen Vitrine
Plesk, Wordpress

Klonen von WordPress-Webseiten

Das Klonen mit dem WordPress Toolkit von Plesk ist besonders praktisch, weil es eine sichere Testumgebung für Änderungen an deiner Website schafft. Du kannst Updates, Anpassungen oder neue Plugins erst auf einer geklonten Version ausprobieren, bevor du sie auf die Live-Seite überträgst. In welchen Fällen ist es zudem hilfreich auf einen Klon zurückzugreifen?

WordPress Schreibmaschine
Plesk, Wordpress

Das WordPress-Toolkit

Das WordPress Toolkit von Plesk ist eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform, die speziell entwickelt wurde, um WordPress-Webseiten effizient und sicher zu verwalten. Wir empfehlen das Toolkit zur Installation und Konfiguration sowie zur Verwaltung aller Plugins und Themes zu nutzen.

Nach oben scrollen